Münchner Ärzte - Praxisnetzwerk

Ich freue mich auch, die offizielle Partnerschaft mit dem Praxisnetz Münchner Ärzte  bekannt zu geben!

 

 

Wie Sie auch schon in der Gesund in München West lesen konnten, zielt diese Kooperation darauf ab, die Gesundheitsversorgung in München zu verbessern und den Bürger:innen einen leichteren Zugang zu medizinischen Dienstleistungen zu ermöglichen.

Das Praxisnetz Münchner Ärzte  ist ein Zusammenschluss von Praxen mit rund 240 niedergelassenen und angestellten Ärztinnen und Ärzten aller Fachrichtungen in der Region München West. Durch die Zusammenarbeit mit dieser renommierten Organisation möchte ich die Vernetzung zwischen Patienten:innen und medizinischen Fachkräften stärken und die Qualität der Gesundheitsversorgung weiter erhöhen.

Im Rahmen dieser Kooperation werden ich einige Events planen.

 

  - Informationsveranstaltungen:

 

 

Regelmäßige Events, bei denen Experten:innen über aktuelle Gesundheits- und Ernährungsthemen informieren und Fragen der Teilnehmenden beantworten.

 

 

- Themenbezogene Kochkurs

 

 

Leckes Essen verbindet! Daher kochen wir gemeinsam leckere Menüs, die auch noch schmecken und die Blutwerte erfreuen!

Ich freue mich, dass diese Kooperation einen großen Beitrag zur Gesundheitsförderung in München leisten kann.

 

 

 

Gemeinsam mit dem Praxisnetz Münchner Ärzte setzen wir uns dafür ein, die medizinische Versorgung zu optimieren und den Menschen in unserer Stadt die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Bleiben Sie dran für weitere Informationen zu unseren gemeinsamen Projekten und Veranstaltungen abonnieren Sie gerne den Newsletter oder schauen bei der GESUND
in München West vorbei.

 


Ich freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

 

Adipositas Hilfe Muenchen

Ich freue mich, eine spannende neue Kooperation mit der Adipositas Hilfe München bekannt zu geben!

 

Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Menschen, mit Adipositas- Mehrgewicht, umfassende Unterstützung und Ressourcen anzubieten.

Die Adipositas Hilfe München ist eine engagierte Organisation, die sich für die Aufklärung, Prävention und Behandlung von Adipositas einsetzt. Durch unsere Zusammenarbeit möchten wir die Reichweite und den Einfluss dieser wichtigen Arbeit erweitern. Gemeinsam werden wir Vorträge und auch Workshops entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten sind und sie zu unterstüzen.

 


In den kommenden Monaten plane ich verschiedene Veranstaltungen, die sowohl informative Vorträge als auch praktische Kochabende umfassen werden. Diese sollen den Teilnehmende nicht nur wertvolle Informationen bieten, sondern auch eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Unterstützung schaffen. Mit Krankenkassen Unterstützung, in der Einzeln Beratung oder auch Gruppentherapie .

Ich bin überzeugt, dass diese Kooperation einen positiven Einfluss haben wird und freuen uns darauf, gemeinsam mit der Adipositas Hilfe München einen bunten und tollen Unterschied zu machen.

 

 

Bleiben Sie dran, melden Sie sich für den Newsletter an, für weitere Informationen zu unseren bevorstehenden Veranstaltungen und Initiativen!

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte die Webseite der Adipositas Hilfe München:

 

https://www.adipositas-hilfe-muenchen.de/

 

Termine:

 

Kochkurs

 

 

Kosten: 

 
Personenzahl: mind. 3 max. 4 Pers.

 

Wo: alle Kurseinheiten finden im Westend statt.

 

Anmeldung: via Mail

 

Fühlen Atmen und Genießen – zurück zum Bauchgefühl!

 

Dieser Workshop ist für Personen, die „in sich gehen“, ihren Körper und damit auch ihr Gefühl zum Essen wieder neu kennenlernen möchten. - intuitives Essen –

 

 

Wir verlernen in einer hektischen Zeit oft den Bezug und das Gefühl zum Essen. Deswegen habe ich mich mit Lisa Muck (Keramikerin) und Ruth Wittwer (Yogalehrerin) zusammen getan.

 

 

Gemeinsam starten wir unseren Workshop - Fühlen Atmen und Genießen – zurück zum Bauchgefühl!

 

In diesem exklusiven Angebot töpfern Sie selbst eine Schale oder Teller für Ihr tolles Essen, lernen in der nächsten Stunde, wie Sie richtig atmen mit sanften Yoga Übungen, um den Alltagsstress zu entfliehen. Zum Abschluss kochen wir gemeinsam ein frisches, pflanzliches Menü, passend zu Ihrer selbstgemachten Keramik.

 

 

Des Weiteren werden auch Fragen rund um die gesunde und intuitive Ernährung beantwortet.

 

Der Kurs läuft über 3 Samstage, mit einer Osterpause und findet für maximal 5 Personen statt.

Somit können wir auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Sie da abholen wo Sie stehen.

 

 

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Lisa Muck, Ruth Wittwer und Nancy Lau

 

 

 

Termine:

 

16. März 2024 15:30 – 17:30 Uhr mit Lisa Muck

 

 

23. März 2024 15:30 – 17:00 Uhr Ruth Wittwer

 

 

12. April 2024 15:30 – 18:30 Uhr Nancy Lau

 

 

Kosten: 290€ ink. aller Kosten und Ihrer persönlichen Keramik

 

 
Personenzahl: mind. 3 max. 4 Pers.

 

Wo: alle Kurseinheiten finden im Westend statt.

 

Anmeldung: via Mail

 

Download
Kursanmeldung Fühlen Atmen und Genießen.
Adobe Acrobat Dokument 545.4 KB

VILD VUCHS - DARMGESUND DURCH  FERMENTATION 24.02.2004

 

An 24.02.2024 dreht sich in der Praxis im Westend alles um das Thema Darm- Darmgesundheit und Darmernährung.

 

 

Was können wir tun damit unser Darm sich wohlfühlt die richtigen Bakterien sich vermehren? Und wir bringen wir das schmackhaft auf unseren Esstisch.

 

 

Ich bin begeistert und erfreut, dass ich Viktoria Lorenz als Referentin für einen Fermentations-Workshop gewinnen konnte!

 

Sie ist Fermentationsexpertin und Managerin für angewandte Gesundheitswissenschaften (B.Sc) und wird daher unseren Blick auf die Mikrobiologie und Geschichte der Fermentation ändern. Das Ganze auch noch praktisch anschaulich und lecker! Sie verbindet damit modernen Aspekten zur Kulinarik mit Darmgesundheit.

 

 

 

Es wird vorher einen kleinen theoretischen Impulsvortrag geben mit mir, damit sie die unterschiedliche Lebensmittel aufgrund Ihrer Fermentation gezielt einsetzten können für Ihre Darmgesundheit. Verstehen wie Ihr Darm arbeitet.

 

Aber dann geht es auch gleich in die Küche,  ans fermentieren und einmachen.

 

 

 

Die Plätze sind limitiert auf mind. 5 und max. 9 Personen.

 

 

 

Ich freue mich auf einen tollen Workshop mit Viktoria Lorenz

 

 

 

 

Termine:  24.02.2024  10:00 - 14:00 Uhr

 

 

Kosten: 115,00 € ink. aller Kosten.

 

 
Personenzahl: mind. 5 max. 9 Pers.

 

 

Anmeldung: via E-mail über Nancy Lau oder über Eventbrite

https://www.eventbrite.com/e/darmgesund-durch-fermentation-praktischer-workshop-mit-vortrag-tickets-825115421437

 

Download
Kochkursanmeldung
Senden Sie mir gerne Ihr Anmeldeformular via Email an mich.
Kochkursanmeldung Fermentation.pdf
Adobe Acrobat Dokument 545.5 KB

Urban Retreat mit Svaira Yoga | 02.02.-04.02.2024

 Urban Retrat mit Laura rund um Yoga und dein persönliches Gleichgewicht.

 

Laura ist Yogalehrerin seit 2007 und hat Ihren Doktor in Indologie und Religionswissenschaft mit Fokus auf modernes Yoga. Sie hat das Svaira Yoga Studio im Herbst 2018 gegründet, Yoga in all seinen Facetten ist ihre Leidenschaft, die sie sehr gerne in verschiedensten Formaten teile.

 

 

 

Hier Ihre Kursbeschreibung:

Svaira Yoga Urban Retreat – Mit max. 10 Teilnehmer*innen

 

Wann: 8.3.-10.03.2024 (Start ist Freitag Abend um 17 Uhr und offizielles Ende Sonntag Vormittag um 10:15 Uhr)

 

Wo: In eurem Svaira Yoga-Studio, mitten in der Stadt

 

Was? Na, eine intensive Erfahrung mit dir und deinem Körper – im Rahmen einer unterstützenden Gruppe! 😊 Wir arbeiten nicht nur mit deinen Muskeln und Faszien, sondern mit deinem ganzen System: Haut, Nerven, Balance, Augen, Herz, Lunge... Let's bring all of this back on track!

 

Hier alle Details:

Freitag, 08.03.2024

17-18:30 Uhr: Eine geführte Flow & Play-Stunde, die euch ankommen lässt und aus dem Kopf und in den Körper reinholt. Die Session endet mit einem erholsamen Yoga Nidra (wache Tiefenentspannung).

Samstag, 09.03.2024

7:30-8 Uhr: Wachmassieren und -schütteln, Pranayama (Atemtechniken) 

8-9:30 Uhr: Flow & Sweat: Geführte halbe erste Serie

ab 10 Uhr: Gemeinsamer Brunch im Café Lozzi (fakultativ)und PAUSE zur eigenen Gestaltung bis 14 Uhr.

14-17 Uhr: Low & Play - Der Workshop. Mit Fokus auf Gleichgewicht, Beweglichkeit und Kraft hin zu einer spielerischen Praxis von Armbalancen

 

Fakultativ ab 18 Uhr (Dauer ca. 3 h): Gemeinsamer TCM-Kochkurs im Westend mit Nancy Lau von FeelEasy.

 

Wir kochen gemeinsam als Gruppe ein pflanzenbetontes Menü mit orientalisch-asiatischer Note.

Extra Kosten: 75 € - Plätze sind auf 8 beschränkt, um eine schnelle mündliche Zusagen wird gebeten!

 

Sonntag, 10.03.2023

8:30-9:00 Uhr: Wachmassieren und -schütteln und Atemtechniken (Pranayama)

9:00-10:15 Uhr: Abschließende Praxis mit Aspekten aller Stunden des Wochenendes

 

Wieviel? 

Frühbucher: Nur 139 € für alle Yogaeinheiten - gültig bei Buchung und Überweisung der Gebühr.

 

Normalpreis: 159 €

 

Sornierungsbedingungen

Bis 31 Tage vor dem Wochenende volle Erstattung. Danach: 50 % Erstattung. Ab 24 h vorher: Keine Erstattung.

Intensiviert eure Praxis mit mir und seid dabei!

 

Ich freue mich sehr auf ein bereicherndes und transformatives Yogawochenende mit euch.

 

Laura O.

 

 

Folgt Ihr gerne auf Instagram und zum Kurskalender geht es hier lang.

 

 

 Die Buchung erfolgt über das Yogastudio.

 

Carola Senger - B.Sc. Psychologie, Heilpraktikerin & TCM Therapeutin

Manchmal brauchen wir Hilfe von außen - in solchen Fällen arbeite ich gerne mit meiner Praxiskollegin Carola Senger zusammen.
Sie ist B.Sc. Psychologie, Heilpraktikerin und TCM-Therapeutin und eine sehr sanfte Akupunktur Therapeutin. In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die Akupunktur ein wichtiger Baustein und stellt für mich daher eine wichtige Ergänzung bei komplexen Erkrankungen da.

Wenn Carola nicht grad in der Praxis arbeitet, unterrichtet Sie auch an der Schule für Naturheilkunde oder unterstützt die Moby Kids. 
Ausserdem planen wir gemeinsame Workshops zum Thema chinesische Medizin.