Die Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens und hat einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Das Mantra "gesunde Ernährung" wirkt auf manchen aber eher abschreckend, da es sich nach Verzicht und viel Aufwand anhört. Wie soll sich das in den meist voll gepackten Alltag integrieren lassen?
In meinen Vorträgen zeige ich Dir, dass gesunde Ernährung auch Spaß machen darf und ein Stück Kuchen genauso dazu gehört wie Gemüse. Natürlich ist nach dem Vortrag noch genug Zeit um offene Fragen zu beantworten.
Wie?
Mit einer Email mit Ihren Kontakdaten an mich.
Wann?
Bis zu 5 Tage vorher ist eine Anmeldung möglich. Wenn der Vortrag stattfindet geht es auch 24h vorher.
Wo?
Praxis im Westend | Gollierstr. 36 | 80339 München
Personenanzahl?
Meine Vorträge fangen ab 3 Personen an. Fragen Sie auch kurz vorher noch nach ob ein Platz frei ist.
Kosten?
Kosten sind vorher zu Überweisen
13,00 Euro - 15,00 Euro
5,00 Euro für Schüler:innen und Arbeitssuchende
Der Darm ist ein faszinierendes und komplexes System, das eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden spielt. Doch was geschieht, wenn Stress, Verdauungsprobleme, unregelmäßige Stuhlgewohnheiten und ständiger Heißhunger uns belasten?
In dem Vortrag beleuchten wir auch wichtige Themen wie Reizdarmsyndrom, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und die Bedeutung von
Probiotika und Präbiotika für unsere Gesundheit.
Die gute Nachricht ist:
Wir können viele dieser Herausforderungen durch die richtige Ernährung positiv beeinflussen – und das Essen kann dabei weiterhin Freude bereiten!
Was bedeutet es, eine gesunde Darmflora zu haben?
Welche Nahrungsmittel sind besonders gut für meinen Darm?
Und wie kann ich meine Verdauung durch gezielte Ernährung unterstützen?
Wir werden auch die Zusammenhänge zwischen Blutzucker, Stresshormonen und der Gesundheit unseres Darms sowie deren Einfluss auf
unser allgemeines Wohlbefinden erkunden.
Ich laden dich herzlich ein, dich bis 5 Tage vor dem Termin per E-Mail anzumelden.
Teilnehmende:
Dieser Vortrag ist für alle, die sich mit dem Thema Darm auseinander setzen möchte.
Nächsten Termine:
Donnerstag, 27.03 | 18:30 Uhr |1,5 Stunde (inklusive Fragerunde)
Kosten:
mit Überweisung bis 14 Tage vorher 13,00 EUR | dann 15,00 EUR
5,00 Euro für Schüler:innen und Arbeitssuchende
Dies ist ein Information Abend zum Thema Gewichtmanagment.
Wie Sie es am besten angehen können und welche Möglichkeiten Sie haben.
Sie sind nicht adipös, weil Sie zu viel gegessen hast. Bei Adipositas handelt es sich um eine chronische Erkrankung, die nichts mit mangelnder Selbstkontrolle zu tun hat. Ihr Essverhalten ist nicht die Ursache, sondern ein Symptom.
Ich stelle Ihnen vor welche Möglichkeit Sie haben, dieses langfristig zu ändern, ohne Diät, Pulver oder Kapseln. Mit Lebensmitteln aus dem Supermarkt.
Auch Themen wie Hashimoto und andere Schilddrüsen Erkrankungen werden besprochen.
Können wir das "alles" mit der Ernährung beeinflussen und macht das Essen dann noch Spaß? Ja! Wir klären welche möglichkeit für Sie die beste wäre.
Wir bitten um Anmeldung bis 5 Tage vor dem Termin zum via. E-mail.
Teilnehmende:
Dieser Vortrag ist für alle, die sich mit dem Thema Darm auseinander setzen möchte.
Nächsten Termine:
Donnerstag, 03.04 | 19:00 Uhr |1,5 Stunde (inklusive Fragerunde)
Kosten:
mit Überweisung bis 14 Tage vorher 13,00 EUR | dann 15,00 EUR
5,00 Euro für Schüler:innen und Arbeitssuchende
Der Zyklus ist eine komplexes System, welches mit der Ernährung und einem ausgeglichenem Lebensstiel gut funktioniert.
Was aber wenn Stress, monatliche Schmerzen, wechselnde Blutungen und ständiger Heißhunger uns das Leben schwer machen?
Auch Themen wie Endometeriose, Hashimoto und andere Schilddrüsen Erkrankungen, PMS und PMDS wie auch Sport werden besprochen.
Können wir das "alles" mit der Ernährung beeinflussen und macht das Essen dann noch Spaß? Ja!
Wir bitten um Anmeldung bis 7 Tage vor dem Termin zum via. E-mail.
Teilnehmende:
Dieser Vortrag ist für alle, die sich mit dem Thema Zyklus auseinander setzen möchte. Also auch für männlich gelesene Personen, spannend!
Nächsten Termine:
Donnerstag, 16.04.25 | 19:00 Uhr |1,5 Stunde (inklusive Fragerunde)
Kosten:
bis 14 Tage vorher 13,00 EUR | dann 15,00 EUR
5,00 Euro für Schüler:innen und Arbeitssuchende
Kopfschmerzen,
Clusterkopfschmerz, Migräne.
Fast jede Person kennt eines von diesen Erkrankungen und doch sind die Symptome sehr unterschiedlich.
Migräne ist eine weitverbreitete Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen kann. Wussten Sie, dass die Ernährung eine wesentliche Rolle bei der Prävention und Linderung von
Migräneanfällen spielen kann?
Ich zeigen, wie bestimmte Lebensmittel und Nährstoffe das Risiko von Migräneanfällen beeinflussen können und welche Ernährungsstrategien zur Linderung beitragen können.
Themen sind unter anderem:
Ich freue mich auf einen spannenden Abend am 25.09.25.
Wir bitten um Anmeldung bis 7 Tage vor dem Termin zum via. E-mail.
Teilnehmende:
Dieser Vortrag ist für alle, die sich mit dem Thema Migräne auseinander setzen möchte.
Nächsten Termine:
Freitag, 25.09.24 | 19:00 Uhr |1,5 Stunde (inklusive Fragerunde)
Kosten:
bis 14 Tage vorher 13,00 EUR | dann 15,00 EUR
5,00 Euro für Schüler:innen und Arbeitssuchende
Der Titel des Vortrags könnte auch so lauten: Die Legalisierung von Kuchen in allen Lebenslagen!
Denn es geht um das Thema Ernährung mit einer gewissen Leichtigkeit... Natürlich geht es auch um wissenschaftliche Fakten und die neuesten Ernährungstrends, aber vor allem beschäftigt sich der Vortrag mit wichtigen Fragen wie:
Teilnehmende:
Dieser Vortrag ist für alle, die sich für gesunde Ernährung interessieren und trotzdem gerne ein Stück Kuchen essen - und das ohne schlechtes Gewissen.
Nächster Termin:
_________________ | 18:00 Uhr | 1,5 Stunde (inklusive Fragerunde)
Kosten: 15,00 EUR
Diabetes ist eine komplexe Erkrankung, die mit der Ernährung und einem
ausgeglichenem Blutzuckerspiegel gut in den Griff zu bekommen ist. Zu diesem
Vortrag habe ich die Diabetesberaterin DDG, Frau L. Keppeler eingeladen.
Wir werden gemeinsam über das Thema Diabetes referieren.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20.09.23 via. E-mail.
Teilnehmende:
Dieser Vortrag ist für alle, die betroffen sind oder aber Kinder haben mit Diabetes. Sie möchten Ihr Kind mitbringen, melden Sie sich gerne vorher.
Nächster Termin:
Mittwoch, 27.09.23 | 18:00 Uhr |1,5 Stunde (inklusive Fragerunde)
Kosten: 15,00 EUR
Zöliakie und nun? Aktuelle Richtlinien und praktische Tipps!
Zöliakie ist eine lebenslange Erkrankung, die mit Einschränkungen aber auch Vorteilen einhergeht. In diesem Vortrag werden aktuelle Themen besprochen.
Teilnehmende:
Dieser Vortrag richtet sich an Betroffene Erwachsene und Familien mit betroffenen Kindern, die Diagnose schön länger haben. Wenn Sie eine Neudiagnose haben, rufen Sie mich gerne an. Dann besprechen wir ob der Vortrag für Sie passend ist. Wenn Sie Ihre Kinder mitbringen möchten, lassen Sie es mich wissen.
Nächster Termin:
_________________ | 18:00 Uhr | 1,5 Stunde (inklusive Fragerunde)
Kosten: 15,00 EUR